Gürtelprüfung 2024

Der Gürtel im Taekwondo schmückt nicht nur unseren Anzug, sondern zeigt nach außen ebenfalls den Leistungsstand eines Taekwondosportlers. Wer eine höhere Graduierung erreichen möchte, muss eine Gürtelprüfung erfolgreich bestehen.

Nach Wochen der intensiven Vorbereitung, stellten sich 8 Prüflinge am Samstag (26.10.2024) in unserem Dojang dieser Herausforderung. Geprüft wurden neben der Grundschule und den Formen (Hyongs) auch die Fähigkeiten im Kampf, in der Selbstverteidigung sowie im Einschrittkampf. Nach schweißtreibenden 2,5 Stunden, in der jeder sein Bestes gab, wurde noch einmal Konzentration und eine exakte Technik beim Bruchtest verlangt.

Danach hieß es warten. Das Prüfungskommitee zog sich zur finalen Benotung für 15 Minuten zurück. Für den einen oder anderen fühlte sich diese Wartezeit wie eine Ewigkeit an. Zweifel kamen auf, ob die Leistung insgesamt zum Bestehen gereicht hatte. Waren der Fleiß, der Einsatz oder auch einzelne blaue Flecken vielleicht umsonst gewesen?

Nein, war es nicht! Ein „Erfolgreich Bestanden“ zum nächst höheren Gürtel waren an diesem Tag die schönsten Worte, welche jeder Prüfungsteilnehmer entgegennehmen durfte.

Für einen Prüfungsteilnehmer wird die nächste Prüfung keine normale Farbgurtprüfung mehr sein. Sein Weg führt ihn jetzt zur DAN-Prüfung (Prüfung zum Schwarzgurt).

Prüfung 2024 Bild 1
Prüfung 2024 Bild 2
Prüfung 2024 Bild 3

Gürtelprüfung erfolgreich bestanden

Am 06. Juni 2018 zeigten 11 Prüflinge in unserem Dojang wie sie sich seit ihrer letzten Prüfung weiterentwickelt haben. Geprüft wurde das Leistungsvermögen zum gelben, grünen sowie zum ersten und zweiten blauen Gürtel. Nach ca. 2 Stunden voller Anstrengung und auch Anspannung war es dann geschafft. Die Prüfung bestanden haben alle 11 geprüften Taekwondo Sportler. Anschließend gab es nicht nur neue Gürtel, Urkunden und Glückwünsche sondern auch ein geselliges Beisammensein.