Eine einfache Technik die mit Partner, am Dummy oder Boxsack geübt werden kann. Mit der Vorderhand erfolgt ein Schlag zum Gesicht (egal ob als Faust oder mit der flachen Hand), anschließend kickt das hintere Bein einen Halbkreisfußtritt.
Autor: Taekwondo Center Nuernberg
Training bei 30 Grad …
auch im Sommer holen wir den Vollschutzanzug aus dem Schrank und trainieren.


Taekwondo Gürtel binden
Den Gürtel richtig binden ist für alle Anfänger, egal ob Groß oder Klein, stets eine kleine Herausforderung. Mit unserer Anleitung sollte es künftig kein Problem mehr sein.
„Taekwondo Gürtel binden“ weiterlesen
Hyong und Poomsae üben (2)
Wird die erlernte Form problemlos gelaufen können die in unserer Serie vorgestellten Methoden in das Training mit aufgenommen werden. Dabei kann generell zwischen Übungen mit einem / mehreren Partner(n) bzw. einem Solotraining unterschieden werden.
Solotraining
- mit geschlossenen Augen
- Richtungstausch
- auf der Stelle
- Rückwärts
- im Geist
- Techniken erklären
- auf der Stelle
- Powertraining
Partnertraining
- Fragen stellen / Denkaufgaben
- Bälle werfen
- Angreifen
- auf der Stelle
- Powertraining
Hyong und Poomsae üben
Mit dem Formenlauf wird im Taekwondo – sowie auch in anderen Kampfsportarten – die Koordination von Schlag- und Tritttechniken bei gleichzeitiger Raumorientierung gelernt / gefestigt. Der Übende läuft einen festgelegten Weg mit vorgeschriebenen Hand-Fußtechniken und beendet die Form wieder am Startpunkt.
Viele Taekwondo-Sportlern lernen und laufen die Form meist nur „für eine Prüfung“. Vor der Prüfung wird das Trainingspensum hierfür meist erhöht, um es nach der Prüfung wieder herunterzufahren. Während der Prüfung sind dann die Nerven vor dem Formenlauf stark angespannt und fast jeder ist froh wenn „es vorbei“ ist.
Aber warum ist das so? „Hyong und Poomsae üben“ weiterlesen

Kick des Monats – Oktober 2018
Für den Oktober präsentiert uns Andreas (6. Kup, rechts im Bild) einen Dolly-Chagi, der von Daniel (4. Kup, links im Bild) geblockt wird.

Kick des Monats – September 2018
Unser Kick des Monats für den September kommt aus dem Kindertraining. Auch die Jüngsten trainieren fleißig und wissen wie ein Seitwärtsfußtritt (Yop Chagi) aussieht.
Training jetzt beginnen
Tägliches langes Sitzen führt langfristig zu einer erschlafften sowie verkümmerten Rücken- und Bauchmuskulatur. Die Folge ist ein beschleunigter Verschleiß der Bandscheiben sowie Schmerzen im Lendenbereich.
Eine Lösung ist mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren und dem inneren Sportmuffel die Stirn zu bieten.
Sie wollen jetzt loslegen? Dann kommen Sie „Training jetzt beginnen“ weiterlesen

Kick des Monats – August 2018
Der Kick im Monat August- ein Yop Chagi – kommt vom Herbert (6. DAN) beim Abendtrainig auf Mallorca.

Gürtelprüfung erfolgreich bestanden
Am 06. Juni 2018 zeigten 11 Prüflinge in unserem Dojang wie sie sich seit ihrer letzten Prüfung weiterentwickelt haben. Geprüft wurde das Leistungsvermögen zum gelben, grünen sowie zum ersten und zweiten blauen Gürtel. Nach ca. 2 Stunden voller Anstrengung und auch Anspannung war es dann geschafft. Die Prüfung bestanden haben alle 11 geprüften Taekwondo Sportler. Anschließend gab es nicht nur neue Gürtel, Urkunden und Glückwünsche sondern auch ein geselliges Beisammensein.